Notenlinie

Notenlinie
No|ten|li|nie meist Plural

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notenlinie — Klaviersystem: Akkolade aus zwei fünflinigen Notensystemen im Violin und Bassschlüssel Ein Notensystem (auch Notenlinien) ist eine Gruppe von waagerechten, gleichabständigen und parallelen Linien, die in der westlichen Notation der Musik ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Notenlinie — No|ten|li|nie 〈[ njə] f. 19; Mus.〉 jede der fünf Linien des musikal. Notensystems * * * No|ten|li|nie, die <meist Pl.>: eine der fünf Linien, in die die Notenschrift eingetragen ist. * * * No|ten|li|nie, die <meist Pl.>: eine der fünf …   Universal-Lexikon

  • Notenlinie — No̲·ten·li·nie die; eine von fünf Linien, in die man Noten1 (1) schreibt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Violinschlüssel — Vi|o|lin|schlüs|sel 〈[ vi ] m. 5; unz.; Mus.〉 Notenschlüssel auf der zweiten Linie, der anzeigt, dass dort der Ton g liegt; Sy G Schlüssel * * * Vi|o|lin|schlüs|sel, der: Notenschlüssel, mit dem im Liniensystem die Lage des eingestrichenen g… …   Universal-Lexikon

  • Komma — Beistrich; Kommata * * * Kom|ma [ kɔma], das; s, s und ta: Zeichen in Form eines kleinen geschwungenen Strichs, mit dem Sätze oder Satzteile voneinander getrennt oder bei der Ziffernschreibung die Dezimalstellen abgetrennt werden: an dieser… …   Universal-Lexikon

  • A Survivor from Warsaw — Ein Überlebender aus Warschau (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra op. 46) ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Benesh Movement Notation — Choreologie (engl. Benesh Movement Notation) ist eine Tanznotation, bei der Tanzbewegungen in einem System von Notenlinien aufgezeichnet werden. Die Choreologie wurde von dem tschechischen Maler und Musiker Rudolf Benesh und seiner Frau Joan… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauwe — Pierre van Hauwe Pierre van Hauwe (* 12. Januar 1920 in Terneuzen, Niederlande) ist ein niederländischer Musiker und Musikpädagoge flämischer Abstammung. Seit 1946 wohnt und arbeitet er in Delft im Schulunterricht und als römisch katholischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärmusik — Musikkorps der norwegischen Garde Der Begriff Militärmusik umfasst alle Aspekte musikalischer Darbietungen von Soldaten. Neben der oft ausschließlich damit assoziierten Marschmusik umfasst Militärmusik aber auch feierliche Musik mit durchaus auch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”